Eine Kooperation von Reinhold Breu und Ansgar Heck
Wer sind wir und was ist unsere Leidenschaft?
Reinhold Breu
Persönliche Daten: geb. am 12.09.1970 in Deggendorf
verheiratet, 1 Sohn, 1 Tochter
deutsche Staatsangehörigkeit
Berufsausbildung: Diplom Sportmanager
2003 Sportmanagement (IST)
Kaufmann für Groß- u. Außenhandelsmanagement
1992 (IHK)
Trainerausbildung: Fußball-Lehrer-Lizenz (UEFA PRO) 2006
UEFA A-Lizenz 2005
UEFA B-Lizenz 2003
UEFA C-Lizenz 1999
Berufspraxis: 2011 bis heute Technischer Direktor Fußballverband Luxemburg
2018 bis heute Nationaltrainer U17 (Jg. 2004) Fußballverband Luxemburg
2015 – 2017 Nationaltrainer U16 bis U17 Fußballverband Luxemburg
2014 – 2015 Co-Trainer A-Nationalmannschaft Fußballverband Luxemburg
2011 – 2014 Nationaltrainer U21 und U19 Fußballverband Luxemburg
2008 – 2011 Leiter Nachwuchszentrum, Cheftrainer U23, Cheftrainer U19, U15 und U 13 SV Eintracht Trier 05
2004 – 2008 Leiter Nachwuchszentrum, Cheftrainer U23, Cheftrainer U17, U15 und U13
SSV Jahn Regensburg
2002 – 2004 Trainer Talentförderprogramm,
Trainer Regionalauswahl DFB Deutscher Fußball-Bund
BFV Bayerischer Fußball-Verband
Aktive Laufbahn: 2000 - 2002 Wacker Burghausen 3. Liga, Regionalliga
1998 - 2000 Eintracht Trier 3. Liga, Regionalliga
1/98 - 6/98 Vienna Wien 2. Liga
1996 – 1998 Austria Wien 1. Liga
1995 – 1996 1. FC Köln 1. Liga/Oberliga
1990 – 1993 SV Lohhof 3. Liga, Bayernliga
1989 – 1990 TSV 1860 München 3. Liga, Bayernliga
1988 – 1989 FC Bayern München U19
1986 – 1988 TSV 1860 München U17 u. U19
Anmerkung: DFB U16 Nationalmannschaft 6 Länderspiele
BFV Auswahlspieler
Aufstieg mit Wacker Burghausen in die 2. Liga
Der Mitbegründer und Ideengeber von Fußball Development beschäftigt sich bereits mehr als 15 Jahre intensiv um den Kinder- und Jugendfußball. In den letzten 10 Jahren war er dabei als technischer Direktor der FLF (Luxemburger Fußballverband) maßgeblich am Aufstieg des Fußballs in unserem "kleinen" Nachbarland verantwortlich.
"The Coach is the key" ist einer seiner wichtigsten Feststellungen und auch Forderungen, an denen er immer gearbeitet hat und versucht hat über den Weg der Verbesserungen bei den Trainern zu besseren Spielern zu gelangen.
Macht auch Ihr Euch das zu Nutze.
Ansgar Heck
Persönliche Daten: geb. am 08.07.1965 in Trier-Ruwer
verheiratet, 2 Söhne
deutsche Staatsangehörigkeit
Berufsausbildung: Diplom Ingenieur (FH) Elektrotechnik
1990 Fachhochschule Trier
Trainerausbildung: UEFA A-Lizenz 2011
UEFA B-Lizenz 2009
UEFA C-Lizenz 2007
Berufspraxis: 1990 - 2020 Deutsche Telekom AG
seit 31.12.2020 im Vorruhestand
Praxis als Trainer: 2015 - 2020 Stützpunktkoordinator Fußballverband Luxemburg
2017 - 2020 Nationaltrainer U12 Fußballverband Luxemburg
2014 - 2017 Nationaltrainer U13 Fußballverband Luxemburg
2012 - 2014 Stützpunkttrainer Bereich Ost Fußballverband Luxemburg
2011 - 2012 Cheftrainer U17 und U19 SG Ruwertal
2008 - 2011 Cheftrainer U16 / U17 SV Eintracht Trier 05
2005 - 2008 Co-Trainer U15 / U17 SV Eintracht Trier 05
2001 - 2005 Trainer U13 / U15 SG Ruwertal
1995 - 2001 Trainer Bambini / F- Jugend / E- Jugend Sportfreunde Mertesdorf
Der Ältere der beiden Ideengeber im Team bringt Erfahrungen aus sämtlichen Altersbereichen (Bambini bis A-Jugend) und Leistungsbereichen (Kresiliga bis Regionalliga) des Kinder- und Jugendfußball mit.
"Gib einem Kind einen Ball und es wird damit spielen"ist sein Motto. Damit verbunden ist aber auch seine Forderung: Sag dem Kind nicht es soll diesen Ball jemand anderem geben, denn es wird die Lust am spielen schnell verlieren. Mit diesen und anderen Anregungen wird er allen Trainern helfen ihre Spieler mit Spaß, Freude und Begeisterung beim Spielen zu halten.
Zeugnisse und Qualifikationen
hier sind natürlich nur Scans der Originale zu sehen. Die Originale können bei Bedarf sehr gerne gezeigt werden.
Das Vorlegen von digitalsierte Fälschungen, wie es heute leider sehr häufig vorkommt, haben wir nicht nötig.